2 0 2 3
14.01.
Neu-Isenburg
Besuch der Flakstellung
in der Gemarkung-Ost
26
22.01.
Foyer der
Hugenottenhalle
Deusch - eine Liebeserklärung
mit Lesung von Roland Kaehlbrandt
120
934
26.02.
Jüdisches
Museum
Führung und Treffen
im jüdischen Restaurant
45
12.03.
Stadtrundfahrt
Neu-Isenburg
Vorstellung der Kulturdenkmäler
in Neu-Isenburg (Teil 1)
33
17.03.
Karmeliterkloster
Frankfurt
Paulskirchenparlament und Revolution
Führung mit Dr. Bauer zur Ausstellung
16
25.03
Frankfurt
Zentrale Orte der Revolution 1848
mit Christian Setzepfandt
43
938
31.03
Klein-Umstadt
Theaterbesuch im Hobbystübchen
„Es fährt kein Zug nach Irgendwo“
42
23.04.
Stadtrundfahrt
Neu-Isenburg
Vorstellung der Kulturdenkmäler
in Neu-Isenburg (Teil 2)
32
940
27.04.
Haus der Vereine
Mitgliederversammlung
32
941
12.05.
Cineplace
Parlamentarier der Paulskirche
Vortrag von Dr. Sabine Hock
21
942
13.05.
Pfalz
Studienfahrt zum
Hambacher Schloß und Bad Dürkheim
51
943
06.06.
Haus der Vereine
„Unser Wald im Klimawandel“
mit Peter Rodenfels und Melvin Mika
36
944
16.06.-
18.06.
Thüringen
3 Tagesfahrt nach
Bad Liebenstein-Meiningen und Schmalkalden
34
25.06.
Patershausen
Heusenstamm
30 km Fahrradtour mit dem
ADFC Herrn Drews
18
03.07.
Du Pont Werk
Neu-Isenburg
„Dem Roboter über die Schulter geschaut“
Führung mit Dr. Johannes Bohn
24
04.07.
Du Pont Werk
Neu-Isenburg
„Dem Roboter über die Schulter geschaut“
Führung mit Dr. Johannes Bohn
18
07.07.
Neue Welt
Neu-Isenburg
Baustellenführung bei
Groß & Partner
42
949
22.07.
Isenburg und
Neuwied
Tagesfahrt nach
Isenburg und Schloß Neuwied
29
19.08.
Robert-Maier-Haus
Jazz im Garten
mit den Sloppy Notes
75
951
27.08.
Villa am See
Schießhaustime mit
Walter Renneisen und den Dixie Swingers
104
952
27.08.
Frankfurter
Stadtwald
Fahrradtour auf dem
Schäfersteinpfad mit Dr. Wilhlem Ott
18
953
06.09.
Frankfurt
Stadion
1966: Boxkampf zwischen
Ali und Karl Miltenberger
32
954
10.09.
Neu-Isenburg
Besichtigun der ehemalien Flakstellung
in der Ostgemarkung mit Dr. Ott
18
24.09.
Sportpark
Weltkindertag mit dem GHK-Karussell
im Sportpark
600
28.09.
Darmstadt
ESOC Satelitenkontrollcentrum Führung
mit Dr. Thomas Reiter und Dr. Rolf Densing
40
957
29.09.-
01.10.
Erzgebirge
3 Tages Studienfahrt nach
Freiberg - Annaberg - Buchholz
32
19.10.
Haus zum Löwen
1848 Demokratie und Menschenrechte
mit Dr. Heidi Fogel und Christian Kunz
46
12.11.
Café Wessinger
Zeit für gute Bücher und Leckeres aus der
Konditorei - Bücher-Café im Wessinger (1)
49
960
26.11.
Café Wessinger
Zeit für gute Bücher und Leckeres aus der
Konditorei - Bücher-Café im Wessinger (2)
48
11.12.
Hugenottenhalle
1933-2023 – 90 Jahre Kümmerle
Lebensmittel – Feinkost – Käse und Genuss
300
962
20.12.
Ev.-Ref.Gemeinde
Am Marktplatz
20. Dezember 1943 – eine Nacht des
Schreckens - Zeitzeugenberichte
90
963
29.12.
Theater
„Die Schmiere“
Weihnachten mit den Hesselbachs – Mundart-
Lesung von Jo van Nelsen
21
2 0 2 0
890
03.01.
Rheinschiffsmühle
Ginsheim
Besichtigung der Rheinschiffsmühle in
Ginsheim und Führung in der
Sektkellerei Kupferberg
32
891
26.01.
Stadtbibliothek
„Drüben und Drüben“ Lesung von David
Wagner & Jochen Schmidt
67
892
04.02.
Haus der Vereine
„Die aller, allerschönste Sach…“ Bildvortrag
über die Iseborjer Fastnacht
96
893
06.02.
Volksbank
Dreieich
Geldpolitik mit neuem Charme –
Expertengespräch mit Marco Janutta
34
894
29.02.
Bundeskunsthalle
Bonn
Besuch der Ausstellung BEETHOVEN
Welt.Bürger.Musik
38
2 0 2 1
895
31.08.
Hugenottenhalle
Truus‘ Children
Filmprojekt und ein Stück Zeitgeschichte des
Heims des Jüdischen Frauenbundes
Rahmen der Woche der Toleranz
106
896
05.09.
Robert-Maier-Haus
Konzert der Sloppy-Notes im Rahmen
des „Iseborjer Kultursommer“
56
09.10.
Neue Welt
Baustellenbesuch auf dem „Monopolgelände“
Erläuterungen von Stephan Burbach
36
898
16.10.
Neue Welt
Baustellenbesuch auf dem „Monopolgelände“
Erläuterungen von Stephan Burbach
36
23.10.
Waldfriedhof
Neu-Isenburg
Rundgang über den Waldfriedhof und den
Park der Poesie
32
900
24.10.
Neu-Isenburg
Auf den Spuren der Hugenotten und
Ysenburger Fahrradtour mit Dr. Wilhelm Ott
10
901
05.11.
Haus zum Löwen
Der Fall Heinrich Staub
Bericht der Enkelin Frau Gudrun Czerwinski
25
07.11.
Neu-Isenburg
Praktizierente Nachhaltigkeit
für Natur- und Umwelt
Führung zum Regenrückhaltebecken
30
903
30.11.
Hugenottenhalle
Mitgliederversammlung
Anschließend Filmvortrag der
Film- und Videofreunde
48
2 0 2 2
904
15.01.
Stadtbibliothek
Die Reise, die 300 Jahre dauerte
Lesung von Dr. Jochen Thies
76
905
21.01.
Frankfurt am Main
„Nennt mich Rembrandt!“
Besuch der Ausstellung
im Staedel Museum
13
28.02.
Langenselbold
Auf der Ysenburgroute
Wanderung mit Albrecht Schaal
31
27.03.
DreyEicher
Grenzweg
Fahrradtour zur Eröffnung des Abschnitts
Nord Neu-Isenburg-Buchschlag
12
908
15.04.
Romantik-Museum
Einblicke in die Romantik
Führung
17
909
21.04.
Stadtbibliothek
Kabarett(isten) im KZ
Grammophonlesung mit Jo van Nelson
45
22.04.
Campus Westend
Besuch der Skulpturen-Ausstellung und
Besuch der Galerie DIE GALERIE
19
28.05.
Pirmasens und
Völklingen
Westwallmuseum und Weltkulturerbe
Völklinger Hütte
27
03.06.
Frankfurt am Main
Feuerwehr- und Rettungstrainingscenter der
Berufsfeuerwehr Frankfurt
Führung durch Herrn Philipp Tsangos
23
913
28.04.
Klein-Umstadt
„Auguste stürmt das Altenheim“ Theaterfahrt
zum Hobbystübchen
38
914
25.06.
Andernach –
Ingelheim
Studienfahrt zum Kaltwasser-Geysir und
Busfahrt entlang des Mittelrheins
51
09.07.
Neue Welt
Die Neue Welt der GeWoBau
Baustellenbesuch und Vorstellung durch
Herrn Stephan Burbach
32
916
23.07.
Robert-Maier-Haus
Jazzkonzert mit den Sloppy Notes (10.
Konzert im RMH)
70
917
24.07
Haus zum Löwen
Führung im Stadtmuseum mit
Christian Kunz
25
918
10.08
Stadtrundfahrt
10:00 Uhr
mit Flüchtlingen aus der Ukraine
50
919
10.08
Stadtrundfahrt
14:00 Uhr
mit Flüchtlingen aus der Ukraine
36
920
20.08.
Offenbach
Führung im Wetterpark
Menschen, Wetter, Klima
15
921
03.09.
Hugenottenhalle
Dr.Thomas Reiter informiert über die
Raumfahrt in Europa
72
922
04.09.
Villa am See
Schießhaustime mit
Walter Renneisen und den Dixie-Swingers
150
24.09.
Limburg
Studienfahrt in die Domstadt Limburg
mit Lahnschifffahrt
51
924
25.09.
Sportpark
Hammerwurfplatz
Weltkindertag mit Kinderkussell
250
01.10.
Hansestadt
Warburg und
Bad Arolsen
Studienfahrt mit Frau
Dr.Astrid Gräfin von Luxburg
35
926
07.10.
Haus zum Löwen
„Die Neu-Isenburger Bahnhöfe“
mit Hannelore Kretschmann
und Karl-Heinz Gruber
25
927
07.10.
Haus zum Löwen
Die Bedeutung der Reformation
Gespräch mit Pfarrer i.R. Loesch
21
928
02.11.
Haus der Vereine
G H K
Mitgliederversammlung
35
19.11.
Waldstadion
Frankfurt
90 Minuten Eintracht Frankfurt und
Museumsbesuch in Stadion
25
23.11.
Waldstadion
Frankfurt
90 Minuten Eintracht Frankfurt und
Museumsbesuch in Stadion
25
11.12.
Ev.-Ref.Gemeinde
Am Marktplatz
NORDLICHT Skandinavische Gitarrenmusik
mit Heike Matthiesen
150
2 0 2 4
964
10.01.
Historisches
Museum Frankfurt
Frankfurter Bilder Fotoausstellung
Barbara Klemm
13
965
12.01.
Frankfurt
Struwwelpeter als Radikaler – Politische
Karikaturen der Paulskirche-Zeit
26
14.01.
Café Wessinger
Hugenotten-Café im Wessinger –Leckerees
nach hugenottischen Rezepten
61
967
28.01.
Stadtbibliothek
Kämpfer für die Freiheit – Sport und Krieg
Neujahrsempfang Stadtbibliothek und GHK
110
15.02.
Haus zum Löwen
Die einzigartigen Neu-Isenburger Privilegien –
Juristisches Fundament des „welschen
Dorfes“ Vortrag Dr. Gudrun Petasch
62
969
27.02.
Frankfurt
Jüdisches Gemeindeleben
Führung im Gemeindezentrum und in der
Westendsynagoge
35
06.03.
Offenbach
Führung im Polizeipräsidium Südosthessen –
dem modernsten Polizeipräsidiums Hessens
15
971
08.03.
Cineplace
Die Stadt ist weiblich
13 Portraits von Neu-Isenburger Bürgerinnen
22
972
17.03.
Stadtbibliothek
Der neue Duden VIELFALT
Vorgestellt von Murtaza Akbar, Duden-Autor
110
973
22.03.
Mainfranken
Weltkunstschätze von Riemenschneider,
Cranach und Grünewald
36
974
18.04.
Haus zum Löwen
Multikulti am Kalbskopf: Demografische
Entwicklung im 18. Jahrhundert
56
975
27.04.
Maria Laach und
Ahrweiler
Tagesfahrt Klosterführung in Maria Laach und
Besuch in Ahrweiler nach der Flutkatastrophe
36
976
11.05.-
13.05.
Bad Karlshafen
und Gemeinden
Studienfahrt nach Bad Karlshafen sowie
Hugenotten- und Waldensergemeinden
Schwabendorf, Louisendorf und Todenhausen
29
22.05.
Neu-Isenburg
Besichtigung: Chip 1 Exchance
Vorstellung von Sasan Tabib
36
978
28.05.
Haus zum Löwen
Der Hugenotten- und Waldenserpfad –
vorgestellt von Frau Dr. Renate Buchenauer
44
979
13.06.
Haus zum Löwen
Klappernde Webstühle und verbotene Tänze –
Arbeit und Freizeit im frühen Neu-Isenburg
Vortrag von Dr. Gudrun Petasch
40
14.06.
Neu-Isenburg
Westphal in Neu-Isenburg: über 70 Jahre
Erfolgsgeschichte – Vorstellung durch
Dr. Michel Westphal und Frank Müller
24
16.06.
Hugenotten- und
Waldenserpfad
Radeln auf dem Hugenotten- und
Waldenserpfad nach Walldorf
zum Besuch des Waldensermuseums
18
982
25.06.
Goetheschule
Zuerst die Disziplin:
Erziehung und Schule im frühen Isenburg
Vortrag von Dr. Gudrun Petasch
50
20.07.
Robert-Maier-Haus
Jazz im Garten des Robert-Maier-Haus von
der Sloppy Notes Jazzband
70
24.07.
Ev.-Ref.Gemeinde
Am Marktplatz
Gipfeltreffen im Alten Ort
S.D. Alexander Fürst von Isenburg,
Mike Josef, Oberbürgermeister
der Stadt Frankfurt am Main und
Dr. Felix Schwenke, Oberbürgermeister der
Stadt Offenbach am Main
333
985
18.08.
Villa am See
Jazzkonzert der
Barrelhouse Jazzband Feel the Spirit
150
986
29.08.
Haus zum Löwen
Waldenser – warum?
Geschichte und Schicksal der Waldenser
46
01.09.-
10.09.
Studienfahrt
„Auf den Spuren der ersten Neu-Isenburger“
GHK-Studienfahrt nach Frankreich und Italien
44
17.09.
Hofgut Neuhof
Vorstellung und Führung des Hofguts durch
den Hausherrn Conrad Schumacher
55
18.09.
Volksbank
Neu-Isenburg
Vorstellung des GHK-Buches „Das welsche
Dorf wird Industriestadt“ von Dirk Wölfing
48
990
22.09.
Sportpark
Das GHK-Kinderkarussell beim Weltkindertag
600
991
25.09.
Haus zum Löwen
Führung zur Ausstellung
325 Jahre Neu-Isenburg
6
05.10.
Kita
Margarete Müller
Führung durch Stephan Burbach,
Vorstellung der GHK-Broschüre Die Hebamme
Margarete Müller durch Beatrice Ploch
37
993
17.10.
DFB-Campus
Frankfurt am Main
Führung mit DFB-Direktor Willi Hink
33
994
21.10.
Haus zum Löwen
Palaver, Politik, Kultur und Durst
Zur Geschichte des Neu-Isenburger
Gaststättenwesens im
Zeitalter der Industriealisierung
Vortrag von Frau Dr. Heidi Fogel
29
30.10.
Karlsruhe
Führung im Bundesverfassungsgericht,
Karlsruhe und Besuch des Heimat- und
Hugenottenmuseums Friedrichstal
38
996
07.11.
Haus zum Löwen
Zu verdient, um der Vergessenheit überlassen
zu werden Vortrag von Frau Dr. Heidi Fogel
40
997
14.11.
Haus zum Löwen
Hugenottisch – was ist das?
Vortrags- und Gesprächsabend mit
Pfarrer i.R. Matthias Loesch
25
24.11.
Café Wessinger
Bücher-Café (1) im Café Wessinger mit
Anja Kronier und Michael Roth,
Zeit für gute Bücher und Leckeres aus der
Konditorei
48
999
01.12.
Café Wessinger
Bücher-Café (2) im Café Wessinger mit
Anja Kronier und Michael Roth,
Zeit für gute Bücher und Leckeres aus der
Konditorei
48
1000
12.12.
Hugenottenhalle
Von der Stadt im Walde zum bürgernahen
Dienstleistungs-, Sozial-, Wirtschafts-,
Kultur- und Bildungszentrum
Vorträge zur 325 Jahrfeier Neu-Isenburgs
Melvin Mika, Herbert Hunkel, Marlis Otto, Max
Jansen, Joachim Dürr, Hans Kümmerle,
Michael Blatz, Sven Fröhlich
150
1001
15.12.
Ev.-Ref.Gemeinde
Am Marktplatz
Adventfeier Pfarrer i.R. Matthias Loesch liest
besinnliche Texte Musikalische Begleitung
aus der Zeit der Isenburger Ortsgründung
durch die Musikschule Neu-Isenburg
7
2 0 2 5
18.01.
Café Wessinger
Hugenotten-Café mit Leckerem nach
hugenottischen Rezepten.
Vortrag von Frau Dr. Buchenauer: Vom
Wandern der Menschen und ihren Märchen:
Wie fanden die Hugenotten- und
Waldensermärchen Eingang in die
Märchensammlung der Gebrüder Grimm ?
57
1003
21.01.
Haus der Vereine
Bericht von Frau Esther Erfert-Piel und Ulrich
Fogel über die Studienreise des GHK
vom 01.-10.09.2024
zu den Hugenotten- und Waldenserdörfern
40
1004
26.01.
Stadtbibliothek
Matthias Thoma: Sonnys Geschichte –
Ausgrenzung und Eintracht
Neujahrsempfang Stadtbibliothek und GHK
80
12.02.
Frankfurt / Main
Die Frankfurter Silberinschrift
Führung und Vorstellung durch
Dr. Wolfgang David, Leitender Direktor des
Archäologischen Museums
22
1006
16.02.
Haus der Vereine
Natur- und Landschaftsschutzgebiete
Die Vogelwelt Neu-Isenburgs Vortrag von
Heinz Kapp
45
1007
24.02.
Frankfurt / Main
Besuch der Bildungsstätte Anne Frank
Führung im Lernlabor Anne Frank
Anschließendes Gespräch
15
1008
27.02.
Offenbach / Main
Führung im modernsten
Polizeipräsidiums Hessens
Erkennungsdienst – Einsatzzentrale -
Zentralgewahrsam
22
1009
12.03.
Dreieich
101 Jahre Autohaus Göbel – Vorstellung der
Entwicklung und Werksführung mit
Herrn Stephan Göbel
35
1010
26.03.
Darmstadt
Führung mit Professor Frank Oppermann und
Erläuterungen von Dr. Philipp Gutbrod,
Direktor Institut Mathildenhöhe
30
1011
05.04.
Klein Umsatdt
Theaterbesuch im Hobbystübchen
„Jingle Bells in kurzen Hosen“
32
1012
24.04.
Brüder-Grimm-
Schule
Die Schulen in Neu-Isenburg
Vorstellung durch Landrat und
Schuldezernent Oliver Quilling
35
1013
25.04.
Frankfurt / Main
Frankfurt-Highlights der Stadtplanung
Hochhaus-Entwicklungsplan –
Multifunktionshalle am Waldstadion –
Entwicklung Paulskirche –
Haus der Demokratie –
Das Stadtmodell Frankfurt vorgestellt von
Dezernent Herrn Dr. Marcus Gwechenberger
18
1014
03.05.
Rathaus
Radeln mit dem ADFC zu den
Naturschutzgebieten Neu-Isenburg – Führung
und Erläuterungen durch Heinz Kapp
25
1015
07.05.
Dreieich
Wirksam Menschen Helfen
Vorstellung des Unternehmens Biotest AG
22
1016
08.05.
Ludwigsburg
Schlossführung
Zentralstelle der Länder zur Verfolgung
der Verbrechen der Nationalsozialisten
Führung im Museum Hohenasperg
16
23.05.
Frankfurt / Main
FOUR Frankfurt
Führung und Vorstellung des
Hochausensembles durch Herrn Jürgen Groß
und Herrn Felix Münch (Groß & Partner)
37
26.06.
Bonn
Tagesfahrt nach Bonn mit Besuch der Villa
Hammerschmidt
32
1019
12.07.
Robert-Maier-Haus
Jazz im Garten des Robert-Maier-Haus
anlässlich OPEN DOORS
Konzert der Sloppy Notes Jazzband
80
1021
24.07.
Friedrichsdorf
(Taunus)
Das neue Philipp-Reis und
Hugenottenmuseum in Friedrichsdorf –
Stadtführung mit Besuch des Museums und
der Hugenottenkirche
16
1022
01.09.
Café Ernst
Backkultur von höchster Qualität
Erzählcafé mit Andreas Schmitt
52
1023
13.09.
Villa am See
Jazzkonzert der
Barrelhouse Jazzband Feel the Spirit
125
1024
28.09.
Sportpark
Das GHK-Kinderkarussell beim Weltkindertag
600
1025
02.10.
Cineplace
„Mir ward die Liebe nicht“ Vorstellung des
Films von Frau Carmen Renate Köper über
Leben und Wirken von Bertha Pappenheim
10
1020
23.07.
Ev.-Ref.Gemeinde
Am Marktplatz
Waldenser im frühen Neu-Isenburg und
Waldensische Zeugnisse
Vorträge von Pfarrer i.R. Matthias Loesch und
Dr. Gudrun Petasch
70